Hachse

Hachse
Hachse,
Haxe, Hechse, Hesse »unteres Bein von Kalb oder Schwein«, (ugs. auch:) »Bein«: Die Herkunft des Wortes (mhd. hahse, hehse, ahd. hāhsina »Kniebug des Hinterbeines, besonders vom Pferd«) ist unklar. Vielleicht ist es mit der balt. Wortgruppe von lit. kìnka »Kniekehle, Hachse« verwandt oder aus germ. *hanhsenawō »Hangsehne« (als »Sehne, an der die geschlachteten Tiere aufgehängt werden«) verstümmelt, beachte aengl. hōhsinu »Fersensehne«, aisl. hāsin »Kniekehle«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hachse — beim Schwein Hachse beim Rind Als Hachse oder im Süddeuts …   Deutsch Wikipedia

  • Hachse — (auch Hechse, Haxe) Sf Unterschenkel und Fuß von Mensch und Tier per. Wortschatz reg. (10. Jh., hahsnen lähmen 8. Jh.), mhd. hahsen, hehsen Pl. Kniebug der Pferde und Hunde , Singular selten für Schenkel , ahd. hāhs(i)na Achillessehne Stammwort.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hachse — (Haxe), soviel wie Hesse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hachse — Bötel; Haspel; Stelze; Gnagi (schweiz.); Knöchla; Hämmche; Haxe; Hechse; Eisbein * * * Hach|se [ haksə], die; , n, südd. Ha|xe …   Universal-Lexikon

  • Hächse, die — Die Hächse, S. Häkse …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hachse — Hạch·se die; , n; 1 der untere Teil des Beines von Kalb und Schwein || K: Kalbshachse, Schweinshachse 2 gespr hum ≈ Bein <lange Hachsen haben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hachse — Hạch|se , süddeutsch Hạ|xe, die; , n (unterer Teil des Beines von Kalb oder Schwein); vgl. 2Hesse …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Haxe — Oberschenkel; Haxn (umgangssprachlich); Schenkel; Bötel; Haspel; Stelze; Gnagi (schweiz.); Knöchla; Hämmche; Hachse; …   Universal-Lexikon

  • Hechse — Bötel; Haspel; Stelze; Gnagi (schweiz.); Knöchla; Hämmche; Haxe; Hachse; Eisbein * * * Hẹch|se 〈[ ks ] f. 19; Nebenform von〉 …   Universal-Lexikon

  • hahsō — *hahsō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Hechse, Hachse, Ferse; ne. heel; Rekontruktionsbasis: afries., ahd.; Etymologie: idg. *kok̑sā, Femininum, Hachse, Hüfte, Achsel, Pokorny 611; …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”